28,6 Millionen Euro für Gigabitausbau im Landkreis Rostock
Der Bund stellt 28,6 Millionen Euro für den flächendeckenden Ausbau leistungsstarker Internetverbindungen im Landkreis Rostock bereit. Vom Gigabitförderprogramm des Bundesdigitalisierungsministeriums (BMDV) profitieren die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in den Gemeinden Bad Doberan, Neubukow, Kühlungsborn, Satow, Bützow und Kröpelin.
Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Frank Junge, sagt dazu:
„Der Bund fördert einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft unserer Region. Schnelles und zuverlässiges Internet ist eine Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, gute Bildung und Lebensqualität. So erhalten mehr junge Menschen Berufs- und Ausbildungsperspektiven dort, wo sie zu Hause sind. Auch für ältere Menschen ist der Zugang zum Internet immer wichtiger: um sicher und selbstbestimmt leben, für neue Wege in der Gesundheitsversorgung oder zur Vernetzung mit anderen gegen Einsamkeit im Alter. Diese Investition zeigt, dass der Bund die Digitalisierung in den ländlichen Räumen konsequent vorantreibt.“
Mit einer Förderquote von 60 Prozent trägt der Bund maßgeblich zur Gesamtinvestitionssumme von 47,6 Millionen Euro bei. Die Fördermittel wurden bereits an den Landkreis Rostock als Zuwendungsempfänger übermittelt. Im nächsten Schritt muss das Land noch seinen Kofinanzierungsanteil erbringen, sodass die die geplanten Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden.
Frank Junge betont die Bedeutung eines zügigen Ausbaus:
„Jetzt kommt es darauf an, die Mittel effektiv einzusetzen und die Projekte schnell umzusetzen, damit Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Landkreis zügig von den verbesserten Anbindungen profitieren.“