Das Baltic Sea Philharmonic mit Sitz in Heringsdorf auf Usedom erhält 450.000 Euro aus dem Bundeshaushalt. Die Mittel wurden auf Initiative von Frank Junge und der SPD-Bundestagsfraktion in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses beschlossen. 

Frank Junge, Bundestagsabgeordneter für Mecklenburg-Vorpommern, erklärt:
„Mit dem Baltic Sea Philharmonic haben wir auf Usedom ein Orchester von internationaler Strahlkraft. Junge Musikerinnen und Musiker aus den Ostseeanrainerstaaten begeistern mit innovativen Konzertformaten und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung. Dass wir für 2025 eine Förderung in Höhe von 450.000 Euro sichern konnten, ist eine großartige Nachricht – für das Orchester, für die kulturelle Vielfalt in unserer Region und für das Ansehen Mecklenburg-Vorpommerns in Europa und der Welt.“

Das Baltic Sea Philharmonic ist nicht nur ein kreativer Botschafter der Ostseeregion, sondern auch eng mit dem Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation verbunden. In den vergangenen Jahren war das Ensemble auf renommierten Bühnen in Berlin, Hamburg, Paris, London und Hongkong zu Gast. Für Dezember 2025 plant das Orchester eine deutschlandweite Tour, die Kindern und Jugendlichen neue Zugänge zu Musik und Toleranz eröffnet.

„Dass ein solches Projekt aus unserem Bundesland heraus Impulse für die gesamte Republik setzt, macht mich besonders stolz. Wir stärken damit ein kulturelles Aushängeschild und den Zusammenhalt in Europa“, so Junge.