Mehr Investitionen für Zukunft, Wirtschaft und Entlastung – auch in Mecklenburg-Vorpommern
Berlin, 05. September 2025 – Mit dem Bundeshaushalt 2025 setzt die SPD-Bundestagsfraktion klare Prioritäten für Investitionen in Deutschlands Zukunft.
Besonders Mittelstand, Handwerk, Luftfahrt und Tourismus profitieren von zusätzlichen Mitteln – Bereiche, die auch in Mecklenburg-Vorpommern eine wichtige Rolle für Wachstum und Arbeitsplätze spielen.
„Wir investieren gezielt dort, wo Innovation, Fachkräftesicherung und Wettbewerbsfähigkeit entstehen. Das kommt auch unserem Bundesland zugute – vom Handwerksbetrieb bis hin zu Tourismusregionen an der Ostseeküste“, so Frank Junge, der für die SPD-Fraktion den Einzelplan des Wirtschaftsministeriums verhandelt hat.
Zusätzlich hat die schwarzrote Koalition wichtige wirtschaftliche Impulse beschlossen: Mit dem Wachstumsbooster für Unternehmen, dem neuen Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie konkreten Energieentlastungen – etwa durch sinkende Strompreise und die Abschaffung der Gasspeicherumlage – werden Bürgerinnen, Bürger und Betriebe direkt entlastet.
Ein besonderer Erfolg für Mecklenburg-Vorpommern ist zudem die Fortsetzung der Förderung des Baltic Sea Philharmonic: Das international renommierte Orchester mit Sitz in Heringsdorf erhält 450.000 Euro Bundesmittel für das laufende Jahr. Damit wird nicht nur ein kulturelles Aushängeschild der Ostseeregion gestärkt, sondern auch die internationale Strahlkraft Mecklenburg-Vorpommerns sichtbar unterstrichen.
Darüber hinaus wurde die Gründung eines Bundeskompetenzzentrums für die Bergung von Meeresmunition in Rostock mit zusätzlichen 100.000 Euro bedacht. Für die kommenden Jahre stehen insgesamt 300.000 Euro bereit, damit die Beseitigung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee noch effizienter erfolgen kann.
„Unser Ziel ist klar: Wir schaffen gute Rahmenbedingungen für Arbeitsplätze, stärken die Wettbewerbsfähigkeit in den Regionen und machen Mecklenburg-Vorpommern durch Investitionen fit für die Zukunft“, betont Frank Junge.